Mai 2020 um 20:04 Uhr bearbeitet. Zur Erinnerung: Im Mai 1990 war die sächsiche Klinik Waldheim in die Schlagzeilen geraten ("Wo die Stasi foltern ließ"). So musste ich im Stasi-Knast für Ikea Möbel bauen“. Nach ihrer Übergabe an die DDR-Behörden schlossen sich weitere Haftstationen in Bautzen, Torgau, Waldheim und Halle an. In der DDR, in der es ihr schwerfiel, Fuß zu fassen, durfte sie über ihre lange Haftzeit und die Gründe hierfür nicht reden.
Manfred Springer ist ein Opfer der Staatssicherheit. Radigk zweieinhalb Jahre mit dem Roten Ochsen in Halle, mit dem Berliner Stasi-Knast und dem Justizvollzug in Waldheim Bekanntschaft. Da die Justizvollzugsanstalt Waldheim auf eine lange und bewegte Geschichte zurückblicken kann, soll hier ein kleiner Überblick über »Gestern und Heute« gegeben werden. Zur Erinnerung: Im Mai 1990 war die sächsiche Klinik Waldheim in die Schlagzeilen geraten ("Wo die Stasi foltern ließ"). Als ehemalige Häftlinge begleiten die drei am 18. und am 30. Als im April 1716 – vor 300 Jahren – die Zuchtanstalt Waldheim eröffnet wurde, waren neben Straftätern auch Arme und Waisen untergebracht und zur Begrüßung gab es Stockhiebe. Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons … Foltermethoden der STASI-Justiz & Exekutive – an Regimegegnern durch ZERSETZUNG der Stasi nach der Richtlinie 1/76 des Minister Mielke, werden durch Vizeminister des MdI, Generalmajor Dieter Winderlich und Leiter der Verwaltung Strafvollzug General Mertens bis heute geleugnet; Sie wissen genau was sie leugnen: DIE FOLTER, MISSHANDLUNGEN, GEWALTANWENDUNG- DIE … Anzeige. 48 Monate saß er als politischer Häftling in unterschiedlichen Anstalten ein, davon 15 Monate in Isolationshaft. Achten Sie bitte während Ihres Aufenthaltes in der Justizvollzugsanstalt Waldheim auf den empfohlenen Mindestabstand von 1,5 bis 2 Meter zu anderen Personen. Erst im Oktober 1962 öffneten sich für Melanie Kollatzsch in Halberstadt die Gefängnistore. Seine Erlebnisse im Stasi-Knast hatte er in seinem Buch „Vernehmungsprotokolle“ verarbeitet. Im berüchtigten Zuchthaus Waldheim kam es im April 1950 zum ersten großen politischen Prozess der DDR. Die Justizvollzugsanstalt Waldheim in Waldheim, etwa 30 km nördlich von Chemnitz, war einst das größte Zuchthaus Sachsens und ist das älteste noch im Betrieb befindliche Gefängnis in Deutschland.. Im Zuchthaus Waldheim waren auch viele Häftlinge wegen politischer Straftaten inhaftiert, sowohl im nationalsozialistischen Deutschen Reich als auch später in der DDR. Im Interesse Ihrer Angehörigen und im Interesse der anderen Insassen sowie des Personals, bitte verzichten Sie dann auf Besuche in der JVA Waldheim, wenn Sie eine Infektion mit dem Corona-Virus nicht ausschließen können bzw. Hier werden in den Justizvollzuganstalten hergestellte Produkte angeboten. Dokumentations- und Gedenkstätte des BStU in der ehemaligen U-Haft der Stasi in Rostock; Roter Ochse; T. Geschlossener Jugendwerkhof Torgau; U. Untersuchungshaftanstalt des Ministeriums für Staatssicherheit; W. Justizvollzugsanstalt Waldheim; Z. Zuchthaus Zwickau Diese Seite wurde zuletzt am 10. Von Nazis und Antifaschisten, Stasi und Psychiatrie Der Bahnhof von Waldheim, oben auf der Höhe hat schon bessere Zeiten gesehen: D-Zug-Station! Das ist der Onlineshop der sächsischen Justizvollzugsanstalten. Aus der Geschichte der Justizvollzugsanstalt 1271 Erste urkundliche Erwähnung als Burganlage (Ritter Heinrich von Waldheim) 1404 Dietrich von Beerwalde wandelt die Burg in ein Augustinerkloster um.
Alexander Arnold (51) berichtet über das schlimmste Jahr seines Lebens. Hier werden in den Justizvollzuganstalten hergestellte Produkte angeboten. Das ist der Onlineshop der sächsischen Justizvollzugsanstalten.